Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin (Österreich)
Im April 2023 habe ich die Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin mit Auszeichnung abgeschlossen. Teil dieser Qualifikation war eine schriftliche Diplomarbeit mit dem Titel: „Wer bin ich? Eine Spurensuche in der (philosophischen) Beratung“, sowie eine begleitende Präsentation und die mündliche Abschlussprüfung.
Die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin ist in Österreich gesetzlich geregelt und zählt zu den gehobenen Beratungsberufen. Sie setzt hohe fachliche, persönliche und ethische Standards voraus und umfasst eine intensive mehrjährige Qualifikation. Ich habe diese Ausbildung gemäß den Richtlinien der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) erfolgreich abgeschlossen.
Gesamtumfang der Ausbildung: mind. 1.486 Stunden, aufgeteilt in folgende Bereiche:
Theoretische Ausbildung: mind. 584 Stunden
Inhalte u.a.:
Grundlagen der psychologischen Beratung
Kommunikations- und Gesprächsführung
Persönlichkeitspsychologie
Sozialpsychologie
Ethik und Berufsrecht
Krisenintervention
Familien-, Paar- und Gruppendynamik
Gender- und Diversity-Kompetenz
Methodenintegration
Selbsterfahrung: mind. 100 Stunden
Zur Entwicklung der persönlichen Beratungskompetenz und Selbstreflexion.
Einzelselbsterfahrung: mind. 40 Stunden
Supervision: mind. 100 Stunden
Fallreflexion und Qualitätssicherung unter professioneller Anleitung.
Praktikum: mind. 750 Stunden
Davon:
550 Stunden praktische Beratungstätigkeit
200 Stunden Dokumentation, Analyse und Reflexion
Die Ausbildung qualifiziert für professionelle psychosoziale Beratung in verschiedensten Lebensbereichen, wie etwa:
Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwertstärkung
Entscheidungs- und Lebenskrisen
Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Beziehungsberatung (Einzel, Paar, Familie)
Berufliche Neuorientierung und Supervision
Rechtsgrundlage: Gewerbeordnung § 119, WKO-Richtlinien für Lebens- und Sozialberater:innen
Tel.: +43 660 96 36 100
E-mail: beratung@barbara-weilheim.at
Manchmal braucht es nur ein gutes Gespräch,
um Klarheit zu gewinnen.
Melden Sie sich gerne!