
Gruppensupervision bietet einen wertvollen Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen. In einem professionell begleiteten Prozess profitieren die Teilnehmenden von unterschiedlichen Perspektiven, gewinnen neue Einsichten und entwickeln praxisnahe Lösungen für berufliche Herausforderungen. Typische Themen in der Gruppensupervision sind
– Umgang mit komplexen Beratungssituationen
– Klärung der eigenen Rolle
– Austausch über herausfordernde Klienten- oder Kundengespräche
– Weiterentwicklung professioneller Kompetenzen.
Durch den geschützten Rahmen und die methodische Begleitung entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens, in der offener Austausch und persönliches Wachstum möglich sind.
Gruppensupervision eignet sich besonders für Teams, die ihre Zusammenarbeit stärken und ihre beruflichen Herausforderungen reflektieren möchten, aber auch für Einzelpersonen, die von der Dynamik und dem Erfahrungsschatz einer Gruppe profitieren wollen.
Als Mitglied im Expertenpool der Wirtschaftskammer verfüge ich über umfassende Erfahrung in der professionellen Begleitung von Gruppen.
Zudem bin ich berechtigt, Gruppensupervisionen für Lebensberater:innen in Ausbildung unter Supervision zu bestätigen